Archive for Juni, 2025

Kreismeisterschaften Mehrkampf am 28.06. und Quali Kinderleichtathletik am 29.6.

Sonntag, Juni 22nd, 2025

Eine Doppelveranstaltung mit den Kreismeisterschaften im Mehrkampf am Samstag 28. Juni sowie gleichzeitiger Möglichkeit sich für das VR-Finale der Jahrgänge 2014 und 2015 im Mehrkampf zu qualifizieren.

2024 gewann Egor Kerter in der Klasse M10 das Finale der VR-Talentiade. Dies ist auch für 2015 sein Ziel, nun in der Klasse M11. Bei den Mädchen in den Klassen W11 und W10 werden sich sicherlich einige für das Finale am 19. Juli qualifizieren. Als TOP-Kandidatin gilt hier Henriette Ochs dicht gefolgt von Annika Dietzel.

3- und 4-kämpfe stehen als Wettbewerbe an. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2006 – 2015. Beginn ist um 11.00 Uhr.

 

Am Sonntag, 29. Juni folgt dann der Wettkampf der Kreisliga in der Kinderleichtathletik Hier, und an 2 weiteren Terminen am 13. Juli in Ilshofen und 26. Juli in Crailsheim geht es um die Qulifikation für das Finale im November in Stuttgart.

2024 gelang es den Mannschaften der U12 und U10 sich für das Finale zu qualifizieren. Das ist auch das Ziel für 2025, auch wenn es eine Verschärfung im Modus gab, will man die Qualifikation schaffen. Nur die beiden ersten Mannschaften der Kreisliga können sich qualifizieren.

Startberechtigt sind die Jahrgänge 2014 bis 2020, Beginn ist um 11.00Uhr.

Anmeldungen für beide Veranstaltungen können noch bis Montag 23. Juni erfolgen. Anmeldungen bei den Trainern oder heinz.losert@googlemail.com

Foto: Wer schafft die Qualifikation – Wer holt sich die Medaillen, spannende Wettkämpfe werden nächste Woche auf dem Sportplatz geboten.

Süddeutsche Meisterschaften – Die U23

Sonntag, Juni 22nd, 2025

Die Süddeutschen Meisterschaften der U23 und U16 fanden am gleichen Wochenende wie die BW Finals statt, im nur 40 Minuten entfernten Kandel.
Direkt nach der Siegerehrung der 3000m ging es in die Pfalz, startete doch mit Lia-Luisa Markert eine weiter Läuferin der LG-Hohenlohe in der U23 über die 1500m.

11 Läuferin stellten sich dieser Herausforderung, auch in der Hoffnung ein schnelles Rennen zu erwischen, um die Qualifikation zur DM abzuliefern. Es ging auch flott los, die Führende schlug ein Tempo von 19 Sekunden auf 100m an, Zielzeit also 4.45 Minuten. Lia-Luisa hielt sich hinter der Führungsgruppe auf und rollte bis 900m gut positioniert mit.
Zwischen 900m und 1100m machte sie aber eine kleine Schwäche durch und musste Geschwindigkeit und Plätze einbüßen. Doch auf der Schlussrunde zeigte sie sich erstaunlich erholt und konnte sich wieder nach vorne arbeiten. Auf Platz 6 kam sie ins Ziel und konnte auch bei diesen besonderen Bedingungen ihre PB auf 4.50,84 Minuten um 1 Sekunde verbessern. Jetzt sind es noch 14 Tage bis zum Saisonhöhepunkt in Ulm. bei der DM U23 und U16 wird sie die 3000m Hindernis laufen. Mit diesen guten Ergebnissen auf der Unterdistanz kann sie zuversichtlich den Angriff auf die „11“ wagen.

Auch in Kandel gab es allen Grund zum strahlen!

TH

BW Leichtathletik Jugend Finals – Der Samstag

Sonntag, Juni 22nd, 2025

Wieder einmal war Langensteinbach der souveräne Ausrichter der BW Finals der U18 und U20.
Für die LG Hohenlohe am Start waren Marie Brand und Carlos Fülling. Den Anfang bei geradeso noch brauchbaren Temperaturen machte Marie Brand um 10.50 Uhr über die 3000m. Im gemeinsamen Rennen mit der WJ U18 ginge es kontrolliert los in einem Tempo in Richtung der 10.30 Minuten Endzeit. Leonie Perez Fileviez, die mit der insgesamt schnellsten Zeit gemeldete Läuferin aus der WJ U18 machte sich um die Führungsarbeit verdient, Victoria Skrzos und Marie dicht dahinter. Das Tempo wurde allmählich gesteigert und zu Beginn der letzten Schleife ging Marie aus der Kurve kommend an Victoria vorbei, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. In der Zielkurve setzte Victoria den Konter und auch Leonie kam noch mal auf und setzte sich auf der Zielgerade an die 2. Stelle des Feldes. Victoria gewann die Wertung der U20 in PB von 10.14,54 Minuten, Leonie die WJ U18 in 10.16,49 und Marie wurde Baden-Württembergische Vizemeisterin in 10.20,71 Minuten. Das Podest der WJ U20 komplettierte Rebecca Flotho in 10.44,73 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Bei echtem Sprinterwetter durften um 11.20 Uhr dann die MJ U20 in die Startblöcke der 100m-Läufe! Die Läufer mussten gegen einen warmen Fön anrennen, bis zu 2m Gegenwind waren keine Bestleistungsbedingungen. Carlos beendete seinen Vorlauf im Bereich seiner Saisonbestleistung und erreichte damit das B-Finale. Im zweiten Rennen konnte er bei ähnlichen Bedingungen seine Zeit noch auf 11.82 Sekunden verbessern und wurde insgesamt 12.

Zum Abschluss des ersten Wettkampftages waren Trainer und Athleten mit Recht sehr zufrieden!

Pfingstlauf in Elpersheim – klare Siege über 1,5 sowie 3 und 10 Kilometer

Montag, Juni 9th, 2025

Pfingstlauf in Elpersheim begleitet von Regenschauer, besonders zu Beginn der Veranstaltung mit den Starts über die 10 km, 1/2 Marathonstrecke und die Staffeln. Was die Läufer aber nicht abgehalten hat, ihre Läufe mit guten Leistungen zu beenden.

Beim 1/2 Marathon waren gleich 6 Läufer von uns am Start. Alexander Ariskin und Benedikt Ledig setzten sich ganz in den Dienst um Alice Ghidelli eine schnelle Zeit zu ermöglichen.

Und dies gelang großartig. Mit einer Bestzeit von 1:58,19 Stunden war Alice Ghidelli angetreten. Auf dem 4. Platz in der Wertung der Frauen erreichte Alice Ghidelli in 1:42,36 Stunden das Ziel. Auf dem 8. Platz kam Franziska Herzog in 1:59,57 Std. und auf dem 9. Platz alea Menikheim in 2:00,51 Std. ins Ziel.

In der Gesamt-Wertung der Männer auf dem 12. Platz erreichte Benedikt Ledwig in 1:42,32 Std. und Alexander Ariskin auf dem 13. Platz in 1:42,36 Std. das Ziel. Den 30.Platz belegte Philipp Halbmann in 1:546,23 Std.

Über die 10 KM gab es einen Doppelsieg bei den Frauen durch Marie Brand in 39,26 Minuten und Lia Luisa Markert mit einer Zeit von 39,33 Minuten.

Über die 3 Kilometer gab es einen klaren Start-Zielsieg durch Lukas Frank/M15 (LG Hohenlohe-Vorbachzimmern) in 10,56 Minuten. Den 5. Platz belegte Max Ariskin/M13 in 16,18 Minuten.

Bei den Mädchen gab es für die LG einen 3-fach Sieg durch Mona Menikheim/W13  13,39 Minuten. Hanna Luksch/W12  (LG Hohenlohe-TV Niederstetten) 13,53 Minuten und Ilaria Ghidelli/W13  14.04 Minuten. Erkennbar die Leistungssteigerung bei  Hanna Luksch vom TV Niederstetten, seit sie am Stützpunk in Igersheim mit im Training ist.

Über 50 Teilnehmer dann beim Lauf über 1,5 Kilometer. Klar gingen die Wertungen bei den Jungs und Mädchen nach Igersheim. 1. Henriette Ochs/W10  6,07 Minuten, 2. Lia Herwarth/W09 6,27 Minuten, 3. Annika Dietzel/W10  6,38 Minuten, 6. Isabell David/W11 6,47 Minuten. 14. Platz Kate Ulshöfer/W09  7,30 Minuten.

Die Wertung der Jungs entschied Egor Kerter/M11 in 5,22 Minuten für sich vor Finnik Roth/M10  5,29 Minuten. 3. Jakob Franke/M09 (LG Hohenlohe-TSV Vorbachzimmern) 5.56 Minuten, 4. Luis Kaiser/M11  6,02 Minuten, 5. Finn Kaiser/M09  6.24 Minuten, 12. Emil Reiter/M09  6,44 Minuten, 16. Elia Siewior/M09  6,59 Minuten, 19. Felix Ariskin/M10  7,11 Minuten.

 

Die komplette Ergebnissliste unter

PFINGSTLAUF

 

 

 

 

 

Jugend Trainiert für Olympia – Erfolgreiche Igersheimer Leichtathleten

Montag, Juni 9th, 2025

Donnerstag und Freitag waren die Tage für Jugend Trainiert für Olympia. wie in den letzten Jahren waren wieder viele Leichtathleten des Vereins in den Schulmannschaften vertreten.

 

Der Donnerstag gehöre den Oberstufen. Im Stadion von Lauda traten Mannschaften des DOG, der St. Bernhard Realschule, des MSG Lauda-Königshofen, Gym. Gerabronn, Gym. Weikersheim mit Athleten der LG Hohenlohe an, dazu kam noch das Gym. aus Aalen und die Werkrealschule aus Bad Mergentheim.

Alle kämpften um Punkte um ins Landesfinale am 15.7. nach Oberkirch zu kommen.

Es begann mit den Läufen über 800 Meter. Lena Knebel/2011 zeigte mit 2:34,90 Minuten ihre Ausdauer. Clemsn Pohlan/2010 brachte für das Mixed Team des DOG wertvolle Punkte mit 4,95 Meter im Weitsprung, 1,60 Meter im Hochsprung und 0,56 Meter im Kugelstoßen.  Insgesamt landete dann das Mixed Team des DOg hinter dem MSG Lauda-Königshofen auf dem 2. Platz

Im Wettkampf 3 Mädchen der Klasse U16 gelang Sophia Götz/2010 mit 50 Meter im Ballwurf eine Klasse Leistung.

Insgesamt waren alle Mannschaften mit ihren Ergebnissen zufrieden und freuen sich bereits wieder auf das nächste Jahr.

 

Am Freitag waren die Grundschulen in Bad Mergentheim am Start. 12 Mannschaften traten an und gingen in den Disziplinen Hürdenlauf, Zonen-Weitsprung, Heuler Wurf, Sprint-Staffel und Stadion-Cross an den Start.

Die Siegerteams und der 2. platzierte haben sich für das Finale am 9.7. in Brackenheim qualifiziert. Mit beim Finale sind die Mannschaften Mädchen und Jungs der JAMS aus Igersheim.

Erfolgreicher Pfingstausflug nach Belgien für Marie Brand!

Sonntag, Juni 8th, 2025

Am 07.06.2025 fand im schönen Ordegem ein großes Leichtathletik Meeting statt, das FC Putbos Memorial. Zwischen Brüssel und Gent gelegen ist Oordegem nicht weit entfernt von Ostende, ein guter Anlass sich nach den 600km Anreise mal durchpusten zu lassen.

Bereits zum Freitag angereist blieb auch noch Zeit die kulinarischen Besonderheiten zu genießen und sich „energetisch zu optimieren“!

Gut erholt ging es dann am Samstag ins Stadion mit seinem internationalen Flair. Im sogenannten „After-Meeting“ gegen 21.15 Uhr startete dann der schnellste Lauf der Session mit Marie Brand über die 1500m. Das Rennen wurde von einer Pacerin flott um die Rundbahn geführt und streckte sich rasch in die Länge. Mit einer 1000m Durchgangszeit von 3.10 Minuten lief es auf eine 4.45 am Ende hinaus. Doch Marie konnte ab 250m vor Schluss noch einmal beschleunigen und überquerte die Ziellinie in 4.40,46 Minuten. Damit verbesserte sie ihre PB um knapp 2 Sekunden, gleichbedeutend mit der Qualifikation zur DM der WJ U20 und U23. Das Saisonziel ist erreicht – Herzlichen Glückwunsch!

TH

Alice Ghidelli rennt zur neuen Hindernis-PB

Samstag, Juni 7th, 2025

Am 06.06.2025 fanden in Ingolstadt die Bayrischen Meisterschaften über die Hindernisstrecken statt. Daher nutzten wir den Freitag für eine Landpartie nach Ingolstadt, da auf den Autobahnen aufgrund der Pfingstferien reichlich Stillstand herrschte.
Das MTV-Stadion liegt windgeschützt, doch gegen Gewitter mit Blitz und Donner hilft das auch nicht. So kam es, dass der Start der Hindernisrennen zeitlich nach hinten verschoben werden musste, da Blitze und Läufer im Wassergraben keine gute Kombination sind. Nach ca. 20 Minuten warten durften dann die WJ U18 an die Startlinie. Von der LG Hohenlohe als gern begrüßter “ ausländischer Starter“ mit am Start war Alice Ghidelli. Das Feld flog vom Start weg in einem Tempo für eine Endzeit unter 7 Minuten davon. Statt einer angedachten 90iger Einstiegsrunde wurde Alice auf eine „82“ mitgesogen, etwas forsch der Auftakt. An den Hindernissen zeigte sie sich bekannt mutig in der Attacke des Balkens, Landung und Beschleunigung gelangen besser.

Auf der Zielgeraden konnte sie noch einen Schlussspurt zeigen, so dass die Uhr bei 7.41, 42 Minuten stehen blieb.
Damit hat sie ihre PB binnen nur eines Monats um satte 9 Sekunden verbessert und platziert sich damit aktuell unter allen Ergebnissen der WJU 18 in Deutschland auf Platz 20. Herzlichen Glückwunsch!

Franziska Herzog startete zum ersten Mal über die 3000m Hindernis. Der Kilometer mehr mit seinen 13 Hindernissen ist schon heftig, ab Mitte des Rennens kamen dann auch noch Kreislaufprobleme und Magenkrämpfe hinzu. Franziska biss sich durch und lief so gut es noch ging weiter. Die Zeit war nicht mehr wichtig, nur noch ankommen, was ihr dann auch in 14,51,88 Minuten gelang. Kampfgeist pur – Danke dafür! (Ich hasse DNF und Disq. in der Ergebnisliste :))

Vor 2 Tagen ist Lia-Luisa Markert aus dem sonnigen Kalifornien kommend erst gelandet. 9h Zeitunterschied und ein doch heftiger Wechsel in den Umgebungsbedingungen sind zu verkraften. Dennoch hatte sie sich für die 1500m angemeldet, um 4 Wochen vor ihrer U23 DM über die 3000m Hindernis in den Rhythmus zu kommen. Mit einer kontinentalen PB 5.05 Minuten gemeldet galt es eine Standortbestimmung auf einer Unterdistanz vorzunehmen und die „häßliche 5“ am Anfang anzugreifen.

Wie so oft – dem Gefühl „heute geht gar nichts“ folgte eine flotte Eröffnung in „53“ und Lia hatte guten Anschluss nach vorne. Nur in Runde 3 wirkte sie etwas unentschlossen, doch in Runde 4 hatte sie noch flotte Beine und konnte ab dem Zielbogen noch Plätze im Feld gut machen. Auf Platz 5 eingekommen und mit neuer kontinentaler PB in 4.51,84 Minuten hat sich der Weg nach Ingolstadt gelohnt (Merke: Kopf aus, lass die Beine einfach rennen :-)). Jetzt noch 4 Wochen gut trainieren und dann geht es nach Ulm!

Nach einer „romantischen Suche nach dem Heimweg“ aufgrund der Sperrung bei Rot am See waren alle am Samstagmorgen gegen 0.45 Uhr gut zuhause angekommen.

Spaß hat es gemacht, gerne nächstes Jahr wieder!

TH

LA Info, Helferaufruf, TN Elpersheim, Fotograf gesucht

Dienstag, Juni 3rd, 2025

Hallo,

Dein Kind bzw. Du selbst bist in einem der erfolgreichsten Leichtathletikabteilungen/Vereine in Württemberg. 2024 lagen die Schüler auf dem 5. Platz in Württemberg, waren bei zahlreichen Landesmeisterschaften erfolgreich vertreten.

Das wollen wir halten und auch 2025 wieder in dem Bereich landen. Am Sportplatz gibt es Veränderungen, Neuanschaffungen werden getätigt. Das muss alles finanziert werden. Dazu brauchen wir dich — helfe mit bei den Veranstaltungen / Wettkämpfen.

Für dieses Jahr stehen noch zahlreiche Veranstaltungen/Aktivitäten an – siehe Anhang.

Einige Eltern und Trainer sind bei jeder (fast jeder) Veranstaltung dabei bei anderen ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, dass sie Zeit hatten.

 

Wenn Eltern von Kindern – die nur zum Training kommen –  2 – 3 mal bei Wettkämpfen/Veranstaltungen und von denen die noch auf Wettkämpfe gehen 5-6 mal zum helfen kommen, verteilt es sich auf mehrere Schultern und die Trainer können die Kinder/Athleten intensiver betreuen und weiterentwickeln.

 

Bitte traut euch und meldet euch, die Aufgaben als Helfer / Kampfrichter / Küche / EDV sind so vielseitig, so dass für jeden etwas dabei ist.

 

Nach Pfingsten will ich dann die Einteilung für die Wettkämpfe 28. / 29. Juni machen. Bei fehlenden Rückmeldungen, teile ich ein.

 

Im Anhang Helferaufruf für die Wettkämpfe 28. / 29. Juni, Firmenlauf ( ca. 1800 Meldungen sind eingegangen) und Gassenfest.

 

Wer ist Hobby-Fotograf und traut sich zu Bilder für unsere Homepage und Zeitung zu machen?

 

Weiterhin steht an

  • Unkraut aus der Sandgrube bis 26.06. entfernen  – kann immer im Training gemacht werden. Viele Eltern schauen beim Training zu, kurz mit helfen, dann ist man schnell fertig. Geräte bitte mitbringen.
  • Garage streichen, Pflasterarbeiten sind soweit fertig man kann beginnen
  • Gerätehalle aufbauen – soll nun Anfang/Mitte Juli kommen
  • Regale nach Aufbau er Gerätehalle anfertigen

 

Dazu suchen wir Helfer /Trainer für verschieden Gruppen, besonders Antilopen. Helfer kann jedes Elternteil sein, besonders am Schluss des Trainings zum Aufräumen der Geräte und schauen ob auch alle Geräte aufgeräumt sind. Liegen gebliebene Geräte sorgen für unnötige Reparaturkosten am Mähroboter und dann folglich Kosten auch für Ersatz der Geräte.

 

Wettkämpfe 28. und 29.06. An – bzw. Abmeldugn ist erforderlich – möglichst bis Pfingsten, damit man die Mannschaften bilden kann. Auch Kinder aus der Kooperation mit den Kindergärten können am 29.6.mit machen, besprecht es mit den Trainern.

 

T-Shirt können am Freitag gekauft werden.

 

Pfingslauf Elpersheim

Startgebühren werden abgebucht. Läufer Start 9.30 Uhr holen sich die Start-Nr. selber. Den Rest hole ich und wir treffen uns gegen 11.00 Uhr an einer der Bänke vor dem Sportheim

Folgende Meldung wurde abgegeben.

500 Meter  12.00 Uhr

2018 und jünger

Yael Siewior

1,5 km  11.40 Uhr  /2014-17

Finnik Roth

Henriette Ochs

Annika Dietzel

Finn Kaiser

Kim Ament

Emil Reiter

Lia Herwarth

Egor Kerter

Eliah siewior

Mia su Klinger

Max Ariskin 15

Isabel David

3 km  11.40 Uhr  2010-13

Hanna Luksch -TVN

Ilaria Ghidelli

Lina Walter

Mona Menikheim

Felix Ariskin 12

5 km 11.00 Uhr JG 2009 u. älter

Keine Meldung

10 km  9.30 Uhr

Roberto Ghidelli

Nils Hofmann 88

1/2 Marathon 9.30 Uhr

Alice Ghidelli

Alea Menikheim

Faranziska Herzog

Alex Ariskin

Bene Ledwig

Philipp Halbmann 90

 

Liebe Grüße

Heinz

Monatsinfo – Termine Juni – Juli 2025, Endfassung

 

Terminplan mit Reservierung Sportheim