Archive for Januar, 2025

Endfassung Meldung Lauda, Änderung Training Freitag 24.01.

Samstag, Januar 18th, 2025

Hallo,

 

– Endfassung Lauda

– Änderungen Training Freitag 24.1.

 

Lauda

Im Anhang die Endfassung Lauda. 38 TN sind nun gemeldet. In der Spalte Staffel stehen Zahlen, daran kann man erkennen wer zusammen in der Staffel läuft. Jessica Bokmeier, Alvina Tripel, Alissa Laska und Egor Kerter laufen in zwei Staffeln.

Treffpunkt in Lauda 10.15 Uhr

Beachten Staffeläufe ab ca. 16.40 Uhr – hier Zeitplan beobachten ob es event. früher ist. Es beginnt mit U10.

 

Änderungen Trainingszeiten und Ausfall am Freitag 24.1.

 

Am Freitag 24.1. ist in der Großsport- und Erlenbachhalle jeweils eine Veranstaltung.

 

Änderung Antilopen haben nur von 15.00 bis 16.00 Uhr Training

Gruppe Kooperation mit Kindergarten und Grashüpfer/Wildkatzen sind in der Kleinsporthalle zu den bekannten Zeiten.

 

Folgende Einheiten entfallen

Gruppe Fatouma,  Gruppe Bruno und Gruppe der Löwen/Leoparden.

 

Ein schönes Wochenende

 

Heinz

 

Lauda Hallensportfest, U10

Lauda Hallensportfest, U12

Lauda Hallensportfest, U16 und U14

 

Erfolgreich bei Silvesterläufen und beim Fleiner Cross

Mittwoch, Januar 15th, 2025

Bericht der LG Hohenlohe von Silvesterläufen und Fleiner Cross

 

Läufer der LG Hohenlohe beendeten erfolgreich 2024 und sind auch gut in das neue Jahr gestartet. Von den Igersheimern waren Hellena Hugenberg/U16 und Marie Brand/U20 am letzten Tag des Tages noch sportlich unterwegs.

Bei Silvesterläufen waren beide erfolgreich. Marie Brand gewann in Hengstfeld den Hohenloher Silvesterlauf über 5 km 18:25 Minuten. Hier traten insgesamt 67 Frauen und Jugendliche an. Marie Brand lies keinen Zweifel aufkommen, dass sie hier nicht gewinnen könnte. Sicher holte sie sich hier den Sieg vor Anja Hahn/Hengstfeld.

In Mühlen/Schleswig Holstein beim Silvesterlauf waren über 1400 Teilnehmer am Start. Hellena Hugenberg/U16 startete im gemischten Lauf über 3 Kilometer. 141 Frauen und Jugendliche aller Klassen stellten sich dem Starter.

Hellena Hugenberg beendete den Lauf hinter Vivien Kessen/U23 auf Mühlen in 10:57 Minuten und war damit die Schnellste der Klasse U16.

Eine größere Gruppe der Igersheimer war beim Fleiner Cross am Start. Bei kaltem Wetter, aber mit Sonnenschein bei bestem Laufwetter holten die Läufer aus Igersheim 4 Tagessiege.

Besonders deutlich vielen die Siege von Egor Kerter/M11 und Marie BrandU20 aus. Egor Kerter siegte über 750 Meter in der Zeit von 2:48 Minuten und hatte eine Vorsprung vor dem zweiten von 15 Sekunden.

Marie Brand/U20 lief die 3225 Meter in 11:25 Minuten und hatte einen Vorsprung von 35 Sekunden herausgelaufen. Leonhard Burger/M12 siegte über 1075 Meter in 3:42 Minuten.

Für Henriette Ochs/W10 über 525 Meter galt es nicht nur den Lauf zu gewinnen, sondern auch eine gute Zeit zu laufen. Bei 30 Teilnehmerinnen gab es 2 Zeitläufe. In 1:59 Minuten siegte sie ganz klar in ihrem Lauf und war auch 7 Sekunden schneller als die Siegerin des zweiten Laufs.

Weitere Teilnehmer der Igersheimer waren über 525 Meter in der Klasse W9 Alissa Laska – 3 Platz in 1:58 Minuten, Belinda Burger 8. Platz in 2:12 Minuten, Johanna Rost 11. Platz in 2:17 Minuten. In der Mannschaftswertung erreichten sie unter 9 Mannschaften den 3. Platz.

Von links Alissa Laska, Belinda Burger, Johanna Rost

In der Klasse W13 belegte Lina Walter in 2.54 Minuten über 750 Meter den 3. Platz und Alice Ghidelli/U18 erreichte im gemischten Lauf mit U20 den 8. Platz in 13.55 Minuten. Über die Sprintstrecke beim Cross von 1075 Meter trat Yulia Laska/M35 an. Zufrieden erreichte sie nach 4:51 Minuten das Ziel.

Aus Vorbachzimmern waren drei Läufer mit am Start. Larisa Frank/W12 über 750 Meter kam auf den 12. Platz in 3:37 Minuten. In der Klasse M09 gab es einen harten Fight auf den letzten Metern der 525 Meter langen Strecke um den 2.Platz. Jakob Frank konnte sich hauchdünn vor Emil von Seegern/LG Neckar-Enz in 1:56 Minuten den 2. Platz sichern.

Ebenso den 2.Platz erreichte Lukas Frank/M15 über 3225 Meter. Im gemischten Lauf von M15 bis M45 gab es mit über 20 Läufern schon ein Gedränge am Start. Lukas hielt sich im Mittelfeld auf und erreichte als Lauf neunter in 11:28 Minuten das Ziel in seiner Altersklasse war es der 2. Platz.

 

(hl)

Samstag, Januar 11th, 2025

Hallo,

 

Hier

– Erfassung der eingegangenen Meldungen, Stand 10.1.

– Hallensportfest Crailsheim / Mulfingen

– Treffpunkt Lauda, Zeitplan im Anhang

– Terminliste 2025

– Monatsinfo-Termine – im Anhang

 

Im Anhang auf 2 Blättern die Zusammenfassung der bisher eingegangenen Meldungen.

 

Hallensportfeste in Crailsheim und Mulfingen

Dies sind 2 Sportfeste in unserer Region und von den Vereinen kommen auch Teilnehmer zu unseren Sportfesten.

Dazu kommt, dass wir wieder im November/Dezember mit den Jahrgängen 2014/2015 und 2016/2017 ins Finale um den VR-Pokal Kinderleichtathletik in Württemberg wollen. Es gibt wenig Möglichkeiten in Wettkämpfen zu testen bevor es dann in der Kreisliga im Sommer um die Platzierungen geht. Dazu sind solche Wettkämpfe wichtig um die Mannschaften aufzustellen.

 

Da wir mit Crailsheim in einer Kreisliga sind, ist das Hallensportfest in Crailsheim am 15.2. ein guter Test um zu sehen wo wir Trainings-mäßig stehen. Sind wir auf dem Niveau von Crailsheim und Rot am See oder ? wo müssen wir noch intensiver unseren Schwerpunkt legen.

 

Hallensportfest Lauda

Bisher erst 25 Anmeldungen – in den Jahren davor lagen wir bei 35 – 40 Teilnehmer. Bitte noch prüfen und Nachmelden – bis Sonntagabend.

 

Wir treffen uns in Lauda in der Halle gegen 10.15 Uhr – Braucht noch jemand Fahrgelegenheit?

 

Termine 2025

Auf unserer Homepage unter „Termine“ ist eine Auswahl an Terminen für dieses Jahr. Monatlich kommt dann die „MonatsinfoTermine“ mit gezielten Infos zu Veranstaltungen, die wir aus Vereinssicht aussuchen mit Rücklaufinfo.

 

Möchte jemand zu einem Wettkampf gehen, den wir nicht unserer monatlichen Info aufgeführt haben. Ist eine Meldungen 5 Tage vor Meldeschluss bei mir oder einem der Trainer anzumelden, damit die Meldung erfolgen kann.

 

Trainingszeiten

Dienstag

Jahrgang 2012 – 2016, Trainer Martin Laska, Yulia Laska, Fatouma

Großsporthalle 15.45 – 17.30 Uhr

16.15 – 18.15 Uhr Erlenbachhalle, Gruppe Bruno

 

Mittwoch

17.15 – 18.45 Uhr Erlenbachhalle oder Outdoor für Jahrgänge 2012 – 2014 und die angesprochen wurden. Trainer Susanne Allmann und Martin Roth

 

Donnerstag

18.00 – 19.30 Uhr Training Erwachsene, Trainer Benedikt Ledwig

 

Freitag

Gruppe Kooperation Verein / Kindergarten, 4 – 6 Jahre

Freitags 14.00 – 15.00 Uhr – Erlenbachhalle, Trainer Yulia Laska

 

Gruppe Wildkatzen / Grashüpfer, Jg. 2018 und jünger, Mindestalter 5 Jahre

Freitags 15.00 – 16.00 Uhr Erlenbachhalle, Trainer Andreas Heckmann mit Team

 

Gruppe Antilopen, Jahrgang 2016 / 2017 und Absprache

Freitags 15.00 – 16.30 Uhr, Großsporthalle, Umkleide auf Tribüne, 1/3 Teil Lehrer auf Tribüne absperren. Trainer Yulia udn Martin Laska, Harald Michel, Carolin Horn, Nicole Klöper udn Team

 

Gruppe Löwen / Leoparden, Jahrgang 2012 – 2015

Freitags 16.15 – 17.45 Uhr, Erlenbachhalle, Trainer Susanne Allmann, Sabine Dietzel, Martin Roth

 

Gruppe Fatouma , Jahrgang 2011 – 2015, Erlenbachhalle, Freitag 17.00 – 18.30 Uhr

 

Gruppe Bruno, ab Jahrgang 2012, Erlenbachhalle, Freitag 16.30 – 18.30 Uhr

 

Wurftraining mit Hendrik Ehrenbrink und Martina Seher auf Absprache mit den Trainern.

Ein schönes Wochenende

Heinz

Zeitplan_2025.xls Neu 101-

Monatsinfo Termine, Jan. – März

Erfassung div. meldungen Jan – März

Erfassung div. meldungen Jan – März Blatt 2

LA-Info – Termine Jan – März

Dienstag, Januar 7th, 2025

Hallo,

Allen ein Gutes Neues Jahr mit viel Gesundheit, Glück, Erfolg und mögen einige der persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen. Besonders wünsche ich allen viele schöne und glückliche Stunden / Momente im Kreise der Liebsten.

Hier nochmal die Info zum Sommercamp 6. bis 10. August  für die Jahrgänge 2012 und 2013.

https://www.wlv-sport.de/home/kinder/u14-sommercamp

Das Neue Jahr startet mit gleich mit vielen interessanten Wettkämpfen. Hier ein Überblick über die Monate Januar – März. Hier unterteilt in Gruppen Lauf / Hallensportfeste und Kinderleichtathletik.

 

Termine Württ. Und BW Hallenmeisterschaften ab U14 wurden von Bruno an die Athleten / Eltern verschickt, die befinden sich nicht in den folgenden Terminen.

Dies ist eine Auswahl an Terminen, besonders berücksichtigt wurden die Termine bei Vereinen, die auch bei unseren Wettkämpfen mit Athleten kommen.

 

Lauf

Datum Veranstaltung Ort Möglich. Teilnahme Anmeldung bis
12.01. Fleiner Cross Flein allen  
16.03 Fleiner Cross Flein allen  
30.03. Fleiner Cross Flein allen  
29.03. Puls 300, Hinderniss/Crosslauf Külsheim allen  
05.04. Stadtlauf MGH allen  

 

Hallensportfeste

Datum Veranstaltung Ort Möglich. Teilnahme Anmeldung bis
19.01. Hallensportfest Lauda Jg. 2010 – 2017  
25.01. Hallensportfest HN-Biberach Jg. 2010 – 2019  
15.02. Hallensportfest Crailsheim Jg. 2008 -2013  

 

Kinderleichtathletik

Datum Veranstaltung Ort Möglich. Teilnahme Anmeldung bis
15.02.   Crailsheim Jg. 2014 – 2019  
15.03.   Mulfingen Jg. 2014 – 2019  
06.04. Hallenmannschafts- Wettkämpfe Niederstetten Jg. 2014 – 2020

Muss 5. Jahre sein

 

 

Im Anhang die Infos wegen Anmeldung. Hier sind die Wettkämpfe nach Datum zusammengefasst.

 

01- Monatsinfo Termine, Jan. – März