Württ. Hallenmeisterschaft Ulm. 1.2. 2025

am Samstag 1. Februar fand in Ulm mit knapp 200 Teilnehmern, der erste Teil der Landesmeisterschaften der U16 Athleten statt.

 

Von der LG Hohenlohe waren Lena Knebel (W14), Clemens Pohlan (M15) und Elias Ruess am Start.

Pünktlich um 10,30Uhr musste der 15-Jährige Clemens Pohlan über die 60m in seinem Vorlauf ran. Mit für ihn sehr guten 8,02sec. erreichte er das B-Finale.

Sofort ging es zum Weitsprung. Das Einspringen gestaltete sich gut und Clemens traf das Brett von Anfang an sehr gut.

Mit starken Weiten von 4,94m, 5,21m und 5,16m kam Clemens als Achter in das Weitsprungfinale der besten 8..

Dazwischen mussten die Weitspringer zu ihren 60m Finals.

Clemens kam wie gewohnt sehr gut aus dem Startblock, und zum Sieg in seinem B-Finale fehlten mit 8,05sec. nur 4/100sec..

Danach ging es wieder zurück zum Weitsprungfinale. Clemens brauchte 2 Sprünge bis er wieder im Weitsprungrhythmus war. In seinem letzten Versuch verbesserte er sich nochmals um 2cm auf 5,23m und verfehlte seine PB um nur 5cm.

Im Endklassement belegte Clemens eine sehr guten 8. Platz von 15 Teilnehmern.

Kaum war der Weitsprung vorbei, musste Clemens sofort ohne Vorbereitung zum Kugelstoßen. Mit 9,15m gleich im ersten Versuch, hatte Clemens seine beste Weite, was Platz 14 im Endklassement bedeutete.

Im gleichen Wettkampf startete Elias Ruess mit starken 10,89m, somit war klar, das er das Finale der besten 8 erreicht hat. Alle seine Versuche mit der 4kg schweren Kugel lagen deutlich über 10m. Leider waren sie aber alle deutlich zu flach. Wir haben zwischen den Versuchen die Abläufe immer wieder simuliert, was dann zu einer neuen PB von 10,98m reichte. Das Potenzial liegt bei Elias deutlich über 11m wenn er die Kugel im richtigen Winkel einmal trifft.

Am späten Nachmittag starteten die 60m Hürdenvorläufe der 14-Jährigen Mädchen.

Lena Knebel musste im 2. von 4 Vorläufen ran.

Mit leichten Problemen mit dem Abstand zur ersten Hürde, startete Lena dann richtig durch und beendete ihren Hürdensprint auf Platz 2. Mit 10,45sec. pulverisierte Lena ihre PB von 10,96sec. um über eine halbe Sekunde, deutlich. Mit dieser Zeit erreichte sie das B-Finale bei diesen Meisterschaften.

Im B-Finale blieb Lena mit 10,71sec. erneut unter ihren alten PB.

Im Hochsprung ging es bei den 14-Jährigen Mädchen bei der Anfangshöhe von 1,35m los.

Diese Höhe meisterte Lena souverän im ersten Versuch.

Über 1,40m passte dann der Abstand nicht mehr, obwohl Lena jedesmal deutlich über der Hochsprunglatte war, fiel diese nach einer leichten Berührung.

Am Sonntag findet in Sindelfingen im Glaspalast der zweite Teil der Landesmeisterschaften der U16 statt.

Hier starten dann Lena Knebel (W14), Hellena Hugenberg (W15) und Lukas Frank (M15) über 800m.

Allen drei viel Erfolg über die 4 Hallenrunden.

 

Im Anhang noch 2 Gruppenbilder von Claudia Ruess

LG Bruno

 

Comments are closed.