Kalifornien, 10.05.2025, 21.30 Uhr, es hat noch 29°Celsius, alles ist für die 3000m Hindernis angerichtet.
Lia-Luisa Markert von der LG Hohenlohe wechselte im Frühjahr zur Point Loma University in San Diego. Ihre 3000m Hindernis Leistung bei der U23 DM 2024 (11.08,64 Minuten) hatte ihr mehrere Angebote von größeren Universitäten eingebracht, so dass sie sich ihren Traum von Kalifornien erfüllen konnte.
Große Hitze ist eigentlich nicht die Wohlfühl-Temperatur von Lia-Luisa, auch der Wassergraben hilft da nicht so viel. Also hieß es Haare und Trikot mit kaltem Wasser begießen und kontrolliert ins Rennen gehen. Lia-Luisa beschreibt ihren Rennplan wie folgt:
„Km 1) stay calm and composed , km 2) own the middle km 3) FULL SEND!“
Archivbild mit dem auch in diesem Rennen zu meisternden großen Andrang am Wassergraben
Am Ende bleib sie mit 11.13,17 Minuten nur 5 Sekunden über PB, konnte die Bedingungen also gänzlich kompensieren und sammelte auf dem letzten und schnellsten KM noch namhafte Konkurrentinnen ein. Jetzt schaut sie mit großer Zuversicht nach Ulm zur U23 DM. Am 04.06.2025 landet Sie, wird etwas Zeit brauchen mit deutschem Wetter und hiesiger Zeit synchron zu gehen, um dann über Unterdistanzen die Tempohärte auszubilden, damit die „11“ aus der PB eliminiert wird.
Wie üblich bei Stipendiatinnen wird das „Heimtraining“ mit dem Trainerteam in USA abgestimmt, das ist Bedingung für den Start bei Meisterschaften in der „Off-Season“. Da ihr Heimtrainer nicht nur die A-Lizenz Lauf einst erworben hat, sondern auch noch Sportlehrer und Physiotherapeut ist, wird dies reibungslos gelingen. Auch die 12 Jahre Erfahrung im Hochleistungssport als Assistenz-Trainer und medizinischer Betreuer in Trainingslagern mit Deutschlands Top-Mittelstrecklern und Olympia-Gehern werden in die Ausgestaltung des Trainings einfließen.
Die Lauf-Trainingsgruppe freut sich schon sehr auf den Zuwachs in den Sommermonaten. Das wird dem Training noch mehr Qualität verleihen und allen einen Entwicklungsschub ermöglichen.
TH